Du hast Fragen? Hier gibt's Antworten!
In diesem Jahr findet das Innovation Culture Camp in den Räumen des Heimathafen im Alten Gericht in Wiesbaden statt:
Heimathafen / Altes Gericht
Gerichtsstraße 2
65185 Wiesbaden


Anreise mit Bahn & ÖPNV (empfohlen)
- Lass dich von der Bahn bis “Wiesbaden Hauptbahnhof” bringen
- Nutze die ESWE Buslinien 3 und 6 Richtung Nordfriedhof oder die Linie 16 Richtung Rambach Kitzelberg bis zur Haltestelle “Adelheidstraße”. Vom Wiesbadener Hauptbahnhof brauchst du dafür nur wenige Minuten.
- Wenn du einen kleinen Morgenspaziergang machen möchtest, dann bist du je nach Tempo etwa 10-15 Minuten zu Fuß unterwegs.
Anreise mit dem Auto
Parkhaus Luisenplatz
Einfahrt über Rheinstraße, 65185 Wiesbaden (Google Maps Link / Website)
Kernöffnungszeiten: Montag bis Sonntag / 0.00 bis 24 Uhr
Einfahrtshöhe Parkhaus: 2 Meter
Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechter Eingang (Aufzug) / Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kosten Parkhaus
Stundentarif: 2,00 €
Taktung: 15 Minuten
Tageshöchstsatz (24 Std.): 20,00 €
Nachttarif: 10,00 € (Mo-Fr 16–9 Uhr)
Parkhaus LuisenForum
Einfahrt über Rheinstraße / Karlstraße 4, 65185 Wiesbaden (Google Maps Link / Website)
Kernöffnungszeiten: Montag bis Sonntag / 07.00 bis 22.30 Uhr
Einfahrtshöhe Parkhaus: 2 Meter
Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechter Eingang (Aufzug) / Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kosten Parkhaus
1. Stunde: 2,00 Euro
2. Stunde: 2,50 Euro
Jede weitere Stunde: 2,00 Euro
Tageshöchstsatz: 15,00 Euro
- Für Kinder & Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren halten wir eine begrenzte Anzahl Jugend-Tickets zu reduziertem Preis bereit. Dieser deckt vor allem das Catering, sowie den organisatorischen Aufwand. Insbesondere in dieser Altersgruppe solltet ihr gut überlegen, ob die Mitnahme sinnvoll ist. Wir wissen aber auch, dass es durchaus Jugendliche gibt, die sich für einzelne Sessionthemen oder die Arbeit ihrer Eltern interessieren.
- Die Kids, Kinder & Jugendtickets sind nur in Kombination mit einem regulären Teilnahme Ticket buchbar.
- Sollten euch keine Kids- oder Jugend-Tickets angezeigt werden, sind diese mittlerweile ausverkauft.
- Eigentlich selbstverständlich, aber… trotz professioneller Aufsicht seid ihr als Erziehungsberechtigte an diesem Tag natürlich trotzdem für eure Kinder verantwortlich.

Professionelle Kinderbetreuung in unserer Kids Area
Kinder brauchen ein Ticket. So funktioniert es.
- Im Verlauf des Bestellprozesses für euer Ticket könnt ihr als Zusatzprodukt Kinder- und Jugend-Tickets hinzubuchen
- Bucht für jedes Kind zwischen 0 bis 6 Jahren, das ihr mitbringt, ein kostenloses Kids-Ticket (limitiert).
- Für Kinder & Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren halten wir eine begrenzte Anzahl Jugend-Tickets zu reduziertem Preis bereit. Dieser deckt vor allem das Catering, sowie den organisatorischen Aufwand. Insbesondere in dieser Altersgruppe solltet ihr gut überlegen, ob die Mitnahme sinnvoll ist. Wir wissen aber auch, dass es durchaus Jugendliche gibt, die sich für einzelne Sessionthemen oder die Arbeit ihrer Eltern interessieren.
- Die Kids, Kinder & Jugendtickets sind nur in Kombination mit einem regulären Teilnahme Ticket buchbar.
- Sollten euch keine Kids- oder Jugend-Tickets angezeigt werden, sind diese mittlerweile ausverkauft.
- Eigentlich selbstverständlich, aber… trotz professioneller Aufsicht seid ihr als Erziehungsberechtigte an diesem Tag natürlich trotzdem für eure Kinder verantwortlich.
Du kannst doch nicht am Innovation Culture Camp teilnehmen und möchtest dein gebuchtes Ticket auf eine andere Person umschreiben lassen, es verschenken oder verkaufen?
Kein Problem! Du kannst deine Ticketdaten ganz einfach selbst anpassen. Einen Link dazu findest du in deiner Bestellbestätigung und auch in deiner Ticket-E-Mail, die du von uns bei deiner Bestellung bzw. nach der Bezahlung erhalten hast. Die Änderung des personalisierten Tickets erreichst du mit Klick auf „Bestelldetails anzeigen“ in der Bestätigungsmail.
Bitte beachte, dass Änderungen deiner Ticketdaten nur bis 4 Tage vor dem Barcamp möglich sind. Das liegt daran, dass nach diesem Zeitpunkt die Personenzahl u.A. für das Catering fest stehen muss. Außerdem wird kein Geld umgebucht oder erstattet. Das heißt, wenn das Ticket kein Geschenk sein soll, solltest du das selbst vorab mit der Person klären, die dein Ticket übernimmt.
Bevor du stornierst, überlege dir doch, ob du dein Ticket vielleicht an eine andere Person weitergeben kannst (s.o.). Du kannst dein Ticket ganz einfach selbst anpassen und auch stornieren. Einen Link dazu findest du in deiner Bestellbestätigung und auch in deiner Ticket-E-Mail, die du von uns bei deiner Bestellung bzw. nach der Bezahlung erhalten hast. Die Änderung des personalisierten Tickets erreichst du mit Klick auf „Bestelldetails anzeigen“ in der Bestätigungsmail.
Bitte beachte, dass eine Stornierung deines Tickets nur bis 14 Tage vor dem Barcamp möglich sind. Das liegt daran, dass nach diesem Zeitpunkt die Personenzahl u.A. für das Catering fest stehen muss. Eine Änderung der Teilnehmerdaten („Umschreiben“) ist bis 4 Tage vor dem Barcamp möglich.
So sehr wir es auch schätzen, dass ihr euch früh für das Innovation Culture Camp entscheidet, wir haben uns mittlerweile gegen Early-Bird Tickets entschieden. Vor allem, weil wir es sinnvoller finden, die regulären Preise für das Barcamp auf einem erschwinglichen Niveau zu halten und mit den Standard- und Supporter-Tickets nahezu allen interessierten Teilnehmenden gerecht zu werden.
Was du tun kannst, wenn du dir den regulären Preis nicht leisten kannst, liest du hier in den FAQ etwas weiter oben.
Unsere Sponsoren 2026
Du möchtest uns beim nächsten Innovation Culture Camp unterstützen? Lies hier wie.



